Schlagwort: Xingbao
Xingbao XB-07005 Beach Motorcycle
Vor Weihnachten habe ich nach kleinen nicht-LEGO Sets gesucht, die ich vielleicht einmal ausprobieren könnte, und bin nach langen Stöbern auf der Seite von Bluebrixx (LINK) unter dem Hersteller Xingbao über dieses kleine Quad gestolpert. ursprünglich wollte ich auch noch einen grünen Dünenbuggy ordern (LINK), aber der ist momentan nicht lieferbar.
Und momentan ist das Quad im Sale, also von 14,95€ runtergesetzt auf knackige 8€, da musste ich natürlich gleich zuschlagen und eins als Geschenk für meine beste Freundin einpacken, die auch in echt im Gelände Quad fährt.
Die Box für diesen Knirps ist riesig und von guter Qualität, beidseitig öffnenbar und offenbart eine Pappschale, in denen die Tüten mit den Teilen und die Anleitung liegen, also von der Größe der Verpackung ein bisschen Schmu, die bräuchte höchstens halb so groß sein. Dafür hat sie einen praktischen Henkel zum tragen, das ist ganz nett.
Bevor wir zur eigentlichen Review übergehen hier die Eckdaten:
Kenndaten
Hersteller: Xingbao
Release: ?
Herstellernummer: XB-07005
Setname: Beach Motorcycle
Alter: +6
Teile: 323 Pcs
Preis: 14,95€
Dieses Set auf bluebrixx.com: https://www.bluebrixx.com/de/technic/101619/XBA-07005-Quad-Strand-Motorrad-Xingbao
Bilder
Und jetzt die Bilder, damit diejenigen, die sich nicht das Video ansehen wollen, wissen von was ich rede.








Optischer Eindruck
Rot, weiß, schwarz und grau. Kein farblicher Blödsinn verbaut, wie man es zum Beispiel von LEGO gewohnt ist. Die Motorteile und die Auspuffanlage ist in flat silver gehalten und hünsch anzusehen. Die weißen Mudquards sind zu meiner Überraschung qualitativ hochwertig bedruckt, das könnte ein gewisser anderer Hersteller, der Aufkleberlappen auch noch bei 400€ Sets beilegt, definitiv nachmachen.
Ich bin kein Quad Experte, aber es wirkt authentisch und realistisch. Das Rot ist durchgängig von einem Farbton ohne Abweichungen. Was ein bisschen stört sind die blauen Pins, die überall hervorstechen.
Funktionen
Hinterachse und Vorderräde sind voll gefedert, gerade vorne mit sattem Federweg. Die Frontachse ist gelenkt und der Wendekreis ist erfreulich klein. Weniger erfreulich ist, dass die Lenkung Friss-oder-Stirb ist, das heißt, dass ein feiner nuancierter Lenkeinschlag nicht so richtig funktioniert.
Die Hinterachse ist über eine Zahnkette mit einem Einkolben-Zylindermoter verbunden, was in der der Theorie eine echt coole Idee ist, aber in der Praxis verhakt sich der Motor oft und die Hinterachse blockiert. Tipp zum besseren Bespielen: lasst die blöde Kette oder eins der Zahnräder zum Motor einfach weg, dann blockiert auch nichts.
Das Set ist recht robust, aber bei zu übermäßigen Bespielen können Teile abfallen, die aber schnell wieder montiert sind. Vermeidet es, das Quad am Lenker hochzuheben, das geht schief.
Fazit
Lenkung, Federung und mitlaufender Motor in einem Set für unter 20€, beim Konkurrenten LEGO sucht man so etwas vergeblich. Die Teilequalität ist ziemlich gut und die Passgenauigkeit sehr hoch. Mein Highlight sind die Räder und die bedruckten Teile.
Momentan noch im Sale für 8€, also ist zuschlagen angesagt, zu dem Preis kann absolut nichts schiefgehen.
Klare Kaufempfehlung.
Xingbao XB-18017 Garbage Truck
Dieses Set habe ich mir für 24,95€ bei BlueBrixx LINK anlässlich Weihnachten gekauft, ich habe das Set in erster Linie zum Testen und wegen dem coolen Mechanismus für das Einladen der Tonnen geholt. Wahlweise gibt es das Set auch noch in einer anderen Farbgebung für den selben Preis: LINK
Das Set ist von Xinbao, ab sechs Jahren freigegeben und hat 550 Teile. Bauzeit ist etwa eine knappe Stunde (hab leider nicht gestoppt) und die Qualität der Teile ist richtig gut. Es sind auch eine Menge Teile bedruckt, was man bei LEGO Sets in der Preisklasse vergeblich sucht, allerdings gibt es auch Aufkleber.
Im Vergleich mit LEGO schneidet das Set bei mir richtig gut ab und die Teile sind voll kompatibel. Man könnte es genauso in eine LEGO Stadt stellen und es würde gar nicht weiter auffallen.
Die Klemmkraft ist sehr gut, nur bei den Achsstoppern musste ich beim aufziehen mehr schieben, als es bei LEGO Teilen der Fall gewesen wäre. Ich glaube da die Reifen so schwergängig sind, braucht ein Kind da definitiv etwas unterstützung der Eltern.
Der Truck kann nicht überall hochgehoben werden, ist aber allgemein relativ robust und sollte spielen gut aushalten.
Funktionen
Man kann das Führerhäuschen komplett nach vorne klappen um die Figur in den Sitz zu setzen.
Dann kann man mit einer faszinierenden Kurbelmechanik die einzelnen Tonnen ergreifen, hochheben und den Inhalt in den Mülltruck schütten. Alles in einer genialen fließenden Bewegung mit einem cleveren Mechanismus. Im Video sieht man es am besten.
Und mit einem Hebel kann man das Heck anheben um den Mülltruck zu entleeren, sehr coole kleine Funktion.
Fazit
Für 25€ ein sehr tolles gar nicht mal so kleines Set mit tollen Funktionen! Ich würde es definitiv empfehlen und gerade zu Weihnachten ein tolles Geschenk.
Neues Format: Klemmbaustein Reviews in Videoform
Ich hab mir als Weihnachtsgeschenke für dieses Jahr zwei kleine Sets von Xingbao geholt, die ich immer schon mal ausprobieren wollte. Eine Müllabfuhr und ein kleines Quad. Und da das so kleine Sets sind, dachte ich mir mal, dass ich die hier vorstelle, aber nicht langweilig in Textform, das wäre nur der Bonus in Form einer Textreview, nein ich probiere mich am Videoformat und nehme mit stümperischer Technik ein paar Videos auf. Ich hab keine gute Beleuchtung oder ein eigenes Studio, nein ich habe lediglich mein treues Oneplus Nord 2 und ein Stativ.
Wird schon schiefgehen 😉
Und in Anbetracht der knappen Speicherkapazität auf diesem Blog lade ich die Sachen auf Youtube hoch und verlinke sie hier dann. Hier gibt es dann auch die ausführliche bebilderte Review.
Geplant sind erstmal nur die beiden Kleinen von Xingbao, aber ich habe ja auch noch die beiden roten Cada Flitzer (Porsche und Ferrari) und ein Cobi Tog II.
Von der Machart bleiben es Onetakes wie beim Held der Steine, wenn man den kennt und mag und mit langweiligen, nicht nach Clickbait oder Bunten Geraffel schreienden Thumbnails. Ich hab eh nur MS Paint und Gimp, da sind die Möglichkeiten begrenzt, von mangelnden Schneidekünsten gar nicht erst zu sprechen ^^
Je nachdem wie schnell ich da was zusammen stümpere, lade ich das erste Video womöglich heute schon hoch, seid also gespannt …
… Es sind „nur“ 2GB also wird es mit unserem Potato-Upload eine Weile dauern, das auch Youtube hochzuladen :S
Habt einen schönen Sonntag und tollen dritten Advent 🙂