Dienstags-Gedudel #118

Nell läd wieder zum Dienstags-Gedudel ein.

Wieder ein Song indirekt vom letzten Mucke-Mittwoch von Creasteve auf Twitch, wo wie in der „Aftershow“ gegenseitig coole Songs getauscht haben. Diesmal wieder der Soundtrack aus einem Spiel, aber live mit Orchester. Die Hauptmenü Music von Civilistation IV. Ich kann mir das stundenlang anhören, ohne Witz 🙂

Christopher Tin – Baba Yetu 

Dienstagsgedudel #111

Und es geht weiter mit Spielemusik. Diesmal erneut Crysis, aber diesmal mit dem zweiten Teil, der doch tatsächlich ein Main Theme vom legendären Composer Hans Zimmer spendiert bekommen hat.
Wer es nicht kennt, die Crysis Spiele haben in den späten Nuller und frühen Zehner Jahren Maßstäbe in Sachen Grafik gesetzt und es wurde zu einem richtigen Meme, bei dem Test von neuer Hardware den Spruch „But can it run Crysis?“ vom Stapel zu lassen, weil dieses Spiel für damalige PCs so dermaßen fordernd war.

Nachdem der erste Teil und das Spinoff Crysis: Warhead in eher offenen Arealen spielte, wurde der zweite Teil sehr viel linearer mit kleineren Leveln und weniger taktischer Finess, denn irgendwie musste es auch auf den damaligen Konsolen laufen. Nichts desto trotz ist die Story solide und das Gameplay ein Leckerbissen, auch wenn viele Fans die Entschlackung des Nano-Suits mächtig uncool fanden – anderseits wurde die Steuerung insgesamt intuitiver.

Ich habe alle Crysis Spiele mehrfach durchgespielt und gerade der zweite Teil ist viel zu leicht, wenn man die Mechaniken beherrscht, selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Wobei man sagen muss, dass sich alle Crysis Titel auf den höheren Schwierigkeitsgraden wie reine Stealth Games verhalten und das muss man mögen, denn als Rambo stirbt man nach wenigen Treffern und die KI ist auf den höheren Schwierigkeitsstufen recht clever.

2021 haben alle drei Teile ein technisches Remaster bekommen und ein Debüt auf den aktuellen Konsolen, ich selbst werde die Spiele nochmal spielen und gucken, was sich so geändert hat und wie sauber es auf meinem Schrotthaufen läuft (4 Kern Xeon, 16GB Ram, und 6GB Graka).

Und die Katze ist auf dem Sack, es wird an einem vierten Teil der Crysis Spiele gearbeitet, aber mehr als einen nichtssagenden Teaser und die Aussage, es soll ein echter Next-Gen Shooter werden (*seufz) haben wir noch nicht. Vielleicht gibt es aber auf der E3 im Juni schon mehr Details zum Spiel.

Trotz allem muss man sagen, dass das Studio hinter Crysis, nämlich Crytek, das einzige deutsche AAA-Studio ist, was einem sofort einfällt. Leider sind die Jungs nach dem dritten Teil eher in der Versenkung verschwunden und haben eher kleinere VR-Titel und Multiplayerspiele rausgebracht. Vielleicht gelingt ihnen mit dem vierten Teil das große Comeback.

Hier kommt das Main Theme und dann nochmal das Intro, was das Main Theme ins Geschehen einbaut.

Dienstags-Gedudel #110

Dienstag und ich mache bei Nells Dienstags-Gedudel mit.

Metal Gear Solid

Der Urvater aller Stealth Games und mit einer abgefahrenen Story, die sich über den Verlauf von einem guten halben Dutzend Spielen erstreckt, mit legendären Figuren wie Big Boss und The Boss und Solid Snake, neben anderen.
Ich habe leider noch keinen der Titel gespielt, aber der fünfte Teil ist auf meiner Bucket-List. Der Soundtrack ist vielseitig und ich habe zwei Songs rausgesucht, die sich sehr kontrastieren.

Dienstags-Gedudel #109

Heute ist wieder Dienstag und ich mache bei Nells Dienstagsgedudel mit.

Wieder Musik aus einem Videospiel. Und zwar aus Metro Last Light. Die Metro Spiele spielen in einer Welt, wo nach einem Atomkrieg die Oberfläche verwüstet und von mutierten Wesen heimgesucht hat und sich die Menschen Moskaus in die Untergrundanlagen der Metro zurückgezogen haben.
Ein ruhiges atmophärisches Lied aus einem der besten FPS Games der 10er Jahre, das mit einer starken Atmosphäre punkten kann. Ich hab das Spiel auf Russisch mit deutschen Untertiteln gespielt, der Atmosphäre wegen. Der Track ist in einen Trailer verpackt, der eine kleine Geschichte erzählt.

Dienstags-Gedudel #108

Ich mache wieder bei Nells Dienstags-Gedudel mit.

Das ist mir für heute eingefallen:

Es gibt so viele tolle Spielesoundtracks und meine liebsten stelle ich euch in den nächsten Wochen und Monaten vor. Diesmal gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Crysis 3 und Metro: Last Light und Crysis hat knapp gewonnen mit einem epischen Track, der den Höhepunkt des Spiels untermalt. Langsamer Build-Up zu einem tollen Finale.
Von allen Crysis Games (und bis auf die Remakes habe ich auch alle gespielt) ist die Kampagne vom dritten Teil am besten, auch wenn sie recht kurz ist. Und sie ist auf der höchsten Stufe auch knackig hart. Man, ich kann ich glauben, dass dieses Spiel schon neun Jahre alt ist! Das Spiel hat Maßstäbe in Sachen Grafik gesetzt und für das Alter sieht es immer noch echt gut aus. Für letzteres lohnt sich echt die Tech Demo

Crysis 3 – What Are you Prepared to Sacrifice

Als kleinen Bonus gibts einen ziemlich coolen Trailer zum Spiel: Suit Up

Dienstags-Gedudel #107

Weiter geht’s mit den Videospielsoundtracks. Diese Woche ein für mich ganz besonderes Spiel, denn eigentlich ist es gar keine Spiel, sondern eine Mod, also eine Modifikation für ein Spiel. Allerdings eine Total Conversion Mod, also eine Mod, die sich die Engine eines Spiels zu Nutze macht um ein völlig neues Spiel zu schaffen. Und das ist mit Enderal – Trümmer der Ordnung passiert. Eine Total Conversion zu Skyrim mit einer fantastischen tiefgründigen Story, tollen Figuren, klasse Quests und einer lebhaften, liebevoll gestalteten Welt.
Hab ich erwähnt, dass diese „Mod“ professionell vertont ist und einen grandiosen Soundtrack hat? Ich glaube wenn ich mit dem Addon „Forgotten Storys“ durch bin, mach ich mal ein Review hier auf dem Blog.

Und hier kommt „Schwarzes Licht“, Der Song mit dem das Spiel beginnt.

Und als kleinen Bonus gibt es einen mitreissenden Song, der immer während epischer Momente abgespielt wird und mein Weckton ist, wenn’s mal wirklich dringend ist. ^^