Gina lud ein und ich hab das mal wieder voll verpeilt und erst jetzt gecheckt.
JETZT BIST DU DRAN, DER SELF-STATEMENTS-FRAGEBOGEN FÜR DICH!
1. Du hast die Möglichkeit, zu einem neuen, erdähnlichen Planeten im Rahmen einer Weltraumexpedition zu reisen und dort mit einem Team eine Kolonie aufzubauen. Voraussichtlich gibt es aber keinen Rückflug. Würdest du mitfliegen?(Kommunikation mit der Erde wäre, auf was für eine Weise auch immer, möglich.)
Ne. Für sowas bin ich nicht geeignet. Außerdem würden mir meine Freunde, Familie und Klemmbausteine fehlen.
2. Seefahrer in der Karibik im „Goldenen Zeitalter“ des 17. Jahrhunderts oder Bürger einer kommunistisch geführten Enklave voller Zukunftstechnologien im Jahre 2100?
Seefahrer, kommunismus erfüllt mich mit Skepsis, klingt für mich nach üblem Cyberpunk. Aber wenn schon ein reicher Kaufmann im römischen Reich.
3. Auf welchen Typ Mann/Frau/Divers stehst du?
Frauen und ich zitiere mich mal selbst:
„Mädels, wenn ihr euch hierher verirrt, nicht böse sein. Sollte ich was finden, was mich interessiert, dann wenigstens groß genug, dass ich mir fürs Küssen keinen Tagebau buddeln muss. Kein Schleifpapier-Vocal-Apparat und vor allem keine kreischenden Piepsstimmchen. Nicht mehr Kinns als ich Füße habe. Keine fucking Kinder. Und ein Gesicht, das auch ohne Tapezier-Maßnahme in die Kategorie „irgendwie ganz hübsch anzusehen“ fällt. Rest ist äußerlich wurscht, kannst auch Körpchengröße A-negativ haben. Ich bin kein Rassist, also ist die Farbe auch wurscht, und wenn du grün bist. Herkunft ist egal, solange man sich auf eine Art der Kommunikation einigen kann (selbst Exil-Russinnen sind akzeptiert). Selbst blond ist annehmbar und ab einer gewissen Haarlänge darfst du das nächste Mal auch mal den Abfluss der Dusche putzen. Bunte Haare eher nur in Pastell. Dailly Makeup ist ok, solange es eher nicht in Richtung „Generisches-Instagram-Model“ geht. Tattoos ist deine Sache, aber wenn du dir Klopapierollen tätowieren lässt, wird dein Verhandlungsspielraum fragwürdig. (Ohne Witz, schon gesehen). Wir belassen es beim Körperlichen, denn ich falle nicht so richtig in die Kategorie athletischer Adonis, eher kalkiger Kartoffelsack, der schon optisch verdächtig nach stillem Nerd aussieht. Zum Charakter, mal sehen. Einfach klug. Fettes Nein für: radikale Feministen, Querdenker, Nazis, Wahnsinn und Schlager-Hörer. Kein Drama, während ich im selben Raum sein muss. Und im Best-Case nicht verrückter als ich, bzw. sich unsere gegenseitigen gesammelten Macken irgenwie ausgleichen.“
4. Trifft dies auf die Menschen zu, mit denen du tatsächlich zusammen warst?
So viele waren das echt nicht. Dating ist mir schnurz geworden, Klemmbausteine reden auch nicht so viel.
5. Welches Instrument würdest du gerne spielen?
Ich spiele Klavier, hab aber locker sieben/acht Jahre nicht mehr gespielt und aktuell auch nicht die Möglichkeit dazu.
6. Pepsi oder Coke (oder doch irgendwas anderes)?
Coke im Resturant, aber zum Mixen und Trinken Vita Cola Pur.
7. In welchem Film hättest du gern mitgespielt? Wieso?
Lacht mich ruhig aus. In der deutschen Komödie Männerherzen, weil ich mich mit ein paar der Stars echt identifizieren kann.
8. Welche Epoche des 20. Jahrhunderts spricht dich am meisten an?
Damit kenne ich mich nicht aus, da muss ich passen.
9. Du bist nachts im Einkaufszentrum eingeschlossen und hast Zugriff auf alle Läden dort. Du kannst dich also eine Nacht lang austoben und tun, wonach dir ist. Wie sähe diese Nacht aus?
Ich tappe in die Spielzeugabteilung und baue den längsten LEGO Zug quer durch die Etage.
10. „James Bond“ oder „Mission: Impossible“?
James Bond, Zweifellos, mein Liebster ist „Casino Royal“ und „Leben und Sterben lassen“. Kennt ihr übrigens das hier schon?
11. Fünf Dinge in deinem Leben, die sich in den nächsten fünf Jahren grundlegend geändert haben. Welche?
Der erste ist einfach, ich habe einen fucking Job
Ich habe ein eigenes Studio für meine Videos
Meine ersten beiden Bücher sind bei einem Verlag veröffentlicht
Ich hab mich getraut alleine Europa zu bereisen
Ich habe +1.000 Subs auf YT
(Beziehung ist überbewertet)
12. Du stellst eine Staffel „Promi Big Brother“ zusammen. Die Teilnehmer sind jedoch keine Promis im üblichen Sinne, sondern Charaktere aus Filmen. Welche deiner Filmhelden:innen würden in den Container geschickt? Nenne 10.
John Wick, Jake und Elwood Blues, Mr Bean, James Bond, Lara Croft, Ripley, Sarah Conner, Alita (Battleangel), Batman.
13. Welche Automarken würden dich ansprechen?
Ford, Land Rover, Audi.
14. Urlaub: Schnee und Hütte mit Kaminfeuer oder Strandhütte und Meer?
Ferienhaus am See. Ich bin Frostbeule und hasse das Meer.
15. Welches Lied sollte bei deiner Hochzeit laufen? Welches auf deiner Beerdigung?
Hochzeit: Don’t Stop Me Now – Queen Beerdigung: Another One Bites The Dust – Queen
16. Hast du schon einmal bei einem Film vorzeitig den Kinosaal verlassen?
Nein, aber ich vermeide schon beim Kartenkauf scheiß Filme.
17. Lieber viele Bekannte oder eher nur ein paar, aber enge Freunde?
Liebe ein paar enge Freunde für gute Gespräche.
18. Kannst du dir Fotos von dir von vor 10 Jahren ansehen, ohne peinlich berührt zu sein?
Ich hab gar keine Bilder von mir von vor 10 Jahren. Ich war schlaksig, naiv und blöd wie ein Brot.
19. Hand aufs Herz: Mit welchem Film/welcher Serie, von der du das Gefühl hast, dass sie wirklich ALLE mögen, kannst du irgendwie so gar nichts anfangen?
Einer meiner Lieblingsfilme ist (neben Zoomania) Finding Forrester mit dem guten alten Sean Connery. Es geht um einen jungen Schwarzen aus der Bronx, der super in Basketball und gewissermaßen ein Ausnahmeschüler ist, gerade in Literatur, es aber für sich behält. Dann nimmt er an einem bundesweiten(?) Test teil und mit den Ergebnissen wird eine Elite-Schule auf ihn aufmerksam und möchte ihn anwerben. Gleichzeitig lässt er sich mit seinen alten Mates auf eine Wette ein, bei einem mysteriösen alten Mann, der nur „Das Fenster“ genannt wird, einzubrechen und ein Beweisstück mitgehen zu lassen. Das geht schief, der alte Mann überrascht ihn und unser Protagonist, Jamal, verliert auf seiner Flucht seinen Rucksack und damit auch seine Tagebücher. Über eine Verkettung verschiedener Ereignisse lernt er den alten Mann kennen und freundet sich mit ihm schließlich an. Der alte Mann ist dabei ein gefeierter Autor, der den Roman des 20. Jahrhunderts geschrieben hat und sich danach völlig zurückgezogen hat. Dann wird Jamal des Plagiatismus beschuldigt und verliert beinahe alles, was er sich aufgebaut hat und der alte Mann überwindet sich und rettet ihn aus der Situation. Ein toller Film über Freundschaft und Familie, über Rassismus und Klassenunterschiede, mit Drama, aber auch einer guten Prise Humor.
Ja ok, wir wissen es, du stehst auf komische Filme. Und was soll dieser merkwürdige Titel jetzt?
Tja, ich wohne in Potsdam in einem mehr schlecht als recht sanierten Plattenbau-Turm in einer „Commie-Block“ Siedlung hässlicher Betonklötze, die trotzdem hübscher sind, als die noch hässlicheren Betonwürfel, die man vor 5 Jahren irgendwie noch dazwischen gekachelt hat. und wie William Forrester, der alte Mann aus dem Film, blicke ich mehr als 5. Stockwerke hinab über eine Straße auf einen geteerten Sportplatz mit einem Basketball-Korb. Dort treffen sich gerade im Sommer fast jeden Tag Gruppen farblich diverser junger Männer und spielen Basketball wie nicht gescheit und ein paar sind auch gar nicht mal so schlecht, wenn ich das als Voll-Laie beurteilen darf.
Gut, ich habe hier kein Fernglas stehen und beobachte sie auch nicht durch die Falten einer sich verdächtig bewegenden Gardine … aber das muss ja (noch) nichts heißen.
Ein bisschen wunderlich bin ich auch und verlasse nur dann meine wohnlich durchaus bequeme Wohnlichkeit, wenn ich irgendwo hin muss oder was vom REWE brauche. Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, noch jemanden zu finden. Denn ich habe das innere Kind noch nicht abgestreift und will selbst auch einfach keine Kinder, dann noch Nerd mit komischen Macken der von der Gesichts- und Körperform Ähnlichkeiten mit einer Kartoffel hat. Wer will denn das und vor allem will ich wiederum das, was das, was ich darstelle, will. Ich will halt keine Kinder. Wird schwierig Singles ohne Kinder zu finden je mehr du dich der Dreißig und den unerkundeten Weiten jenseits der Dreißig näherst. Und es geht ja nicht nur darum das Erstbeste zu nehmen, denn ich hab auch irgendwie Ansprüche, oder ist das mittlerweile illegal Ansprüche als Dude zu haben? ich muss wohl wie immer das Memo überlesen haben.
Mädels, wenn ihr euch hierher verirrt, nicht böse sein. Sollte ich was finden, was mich interessiert, dann wenigstens groß genug, dass ich mir fürs Küssen keinen Tagebau buddeln muss. Kein Schleifpapier-Vocal-Apparat und vor allem keine kreischenden Piepsstimmchen. Nicht mehr Kinns als ich Füße habe. Keine fucking Kinder. Und ein Gesicht, das auch ohne Tapezier-Maßnahme in die Kategorie „irgendwie ganz hübsch anzusehen“ fällt. Rest ist äußerlich wurscht, kannst auch Körpchengröße A-negativ haben. Ich bin kein Rassist, also ist die Farbe auch wurscht, und wenn du grün bist. Herkunft ist egal, solange man sich auf eine Art der Kommunikation einigen kann (selbst Exil-Russinnen sind akzeptiert). Selbst blond ist annehmbar und ab einer gewissen Haarlänge darfst du das nächste Mal auch mal den Abfluss der Dusche putzen. Bunte Haare eher nur in Pastell. Dailly Makeup ist ok, solange es eher nicht in Richtung „Generisches-Instagram-Model“ geht. Tattoos ist deine Sache, aber wenn du dir Klopapierollen tätowieren lässt, wird dein Verhandlungsspielraum fragwürdig. (Ohne Witz, schon gesehen). Wir belassen es beim Körperlichen, denn ich falle nicht so richtig in die Kategorie athletischer Adonis, eher kalkiger Kartoffelsack, der schon optisch verdächtig nach stillem Nerd aussieht. Zum Charakter, mal sehen. Einfach klug. Fettes Nein für: radikale Feministen, Querdenker, Nazis, Wahnsinn und Schlager-Hörer. Kein Drama, während ich im selben Raum sein muss. Und im Best-Case nicht verrückter als ich, bzw. sich unsere gegenseitigen gesammelten Macken irgenwie ausgleichen.
Dating-Wünsche-Ende.
Ja, ich glaube ich bleibe mit meinen elitären Ansprüchen für den Rest meines Lebens single und hole mir mit sechzig ein merkwürdiges Haustier und geh dann mit Karl, dem zweieinhalb Meter langen Bindenwaran, im Babelsberger Park spazieren und verängstige Ökos und Business-Jogger.
Und ich schreibe Bücher, das kommt erschwerend hinzu, bisher nicht mit den Anzeichen, dass sich das auch jemand durchlesen will … Ja Leute, ich seh die Statistiken, ich bekomme mehr Aufrufe für einen willkürlich ausgewählten Song, als für das erst 332 Seiten dicke Machwerk meiner kreativen Schöpfung. Es soll Leute geben, die finden das gut was und wie ich schreibe. Das sind nur leider auch die Leute mit der wenigsten Zeit zum lesen und mir am Ende des Tages das wenigste Feedback geben. Glücklicherweise hat mir noch keiner (offen zugegeben) gesagt: „Ey Joschi, du schreibst ja voll scheiße!“ Aber wie gesagt, sonderlich viele Leute haben es im Grunde auch nicht gelesen und das stimmt nicht nur nachdenklich sondern auch traurig.
Also vielleicht wird das doch noch was mit meinem Roman und vielleicht werde ich eines Tages (wenn ich groß und erwachsen bin) auch noch Schriftsteller, der davon zumindest annährend leben kann, was die wenigsten tun. Aber vielleicht finde ich noch irgendwas mit Home-Office, das wäre praktisch. Und vielleicht hat der REWE irgendwann einen Lieferdienst.
Jaja, ich sehe mich hier noch mit Sechzig hocken und den Basketballern mit dem Fernglas (im Alter sieht man eben nicht mehr so gut) beim Spielen zugucken, während ich nicht gerade Texte schreibe und sie keinem zum Lesen gebe oder Vögel beobachte.
Vielleicht bin ich dann in der Position des alten Mannes, der eine Freundschaft mit einem jungen Schreibtalent anfange, der mich ein bisschen zurück in die Zivilisation schubst.
Vielleicht aber werde ich gar nicht so alt, bis mir das passiert. Und vielleicht ist die Person ja auch eine Frau, die mich zurück ins Leben schubst. Ich glaube ich muss nur einfach mal etwas öfter vor die Tür gehen um dieser Konstellation eine Chance zu geben.
Das wars für heute, habt einen schönen Sonntagabend!
Ein kleines Liedchen zum Thema Online-Dating, das mich immer wieder schmunzeln lässt, weil es mich an meine eigenen gescheiterten Versuche des (Online-)Datings erinnern lässt, die ihr auch hier und hier schmunzelnd nachlesen könnt.
Ja der war echt fies. Aber so sieht irgendwie meine Realität aus.
Das Mädchen von dem ich beim letzten Mal geschrieben hatte, mit dem ich ein Match hatte, hat sich seit knapp zwei Wochen nicht bei mir gemeldet. Also würde ich sagen, sie ghosted mich, schreibt also nach anfänglichen Interesse von Jetzt auf Gleich keine Nachrichten mehr.
Das passierte mir bisher jedes Mal. Aber das ist hier kein Jammer-Blog. Tinder macht das ganz geschickt, wenn du die App zum ersten Mal benutzt bekommst du leicht ein zwei Matches als Appetithappen, immerhin sollst du fleißig weiterswipen und möglichst noch deinen Account upgraden.
Ich hab Tinder Gold, aber Chancen stehen trotzdem schlecht. Drei Matches, die nicht kommunizieren wollen und dank mieser Bilder keine gute Chancen auf mehr.
Ich meine das ist mein Bild, mit dem andere mich sehen, wenn sie swipen:
Ein schüchterner Nerd unter schlechter Beleuchtung mit Katze auf der Lehne hinter ihm balancierend. Nicht gerade ein forscher Womanizer. Aber auch dem seh ich wenigstens einigermaßen sympathisch aus, auf den meisten meiner Bilder sehe ich einfach nur schlecht aus. Und mein Bruder der Fotograf hatte keinen Bock gute professionelle Fotos außer Bewerbungsfotos zu machen 😦
Das frustige ist, dass auf Tinder echt interessante junge Frauen ihr Unwesen treiben, ich poste euch mal ein Profil (ohne Bild), das mit aufgefallen ist.
Tja sieht eigentlich ganz gut aus. Ich liebe Museen, gerade technische und naturwissenschaftliche Museen. Die Herr der Ringe extended steht bei mir im Regal und als Fan der drei ??? ist natürlich Peter, der schreckhafte sportliche Schlossknacker mein Lieblings-Fragezeichen.
Geswiped, kein Match, auf Nimmerwiedersehen, so ein Mist. Sollte im unwahrscheinlichen Fall jemand mit dieser hübschen jungen Dame befreundet sein, sagt ihr mal, dass es diesen Blog gibt und ich ???-Fan bin.
Mittlerweile betrachte ich Tinder eher als wissenschaftliches Experiment, swipe bei 95% der Frauen und gucke ob ich wenigstens irgendein Match finde, bisher über 200-300 positive Swipes und kein Match, sonderbar.
Und das war’s auch wieder von der Jammerlappen-Front, schönen Tag euch allen. Reingehauen.
EDIT: 11:00
Ein weiser Mann, den man auf Youtube unter Entrepreneurs in Cars LINK findet hat in seinem Buch „The Unplugged Alpha“ an einer Stelle gesagt: „chase excellence, not women“
Und ich glaube das mache ich einfach, ich geh ins Gym, trainiere meinen Kartoffelsack-Körper weg und seh zu dass ich im Leben irgendwo ankomme und mich selbst verwirkliche. Wenn das der Fall ist, kommen die Damen vielleicht von alleine auf die Idee, dass ich eine gute Partie sein könnte und nicht nur ein langweiliger, gewöhnlich aussehender Nerd.
Insert: enter the Manosphere. Joker, ich komme, ich bau mir auch einen Bus LINK, wobei ich natürlich erstmal einen Führerschein brauche, aber ein Projekt (Kleingarten) kann ich mir auch ohne Auto zulegen. Und dann baue ich mir sowas (Stealth Camper) und fahr damit mit meiner Besten durch Europa und Asien: LINK
Goodbye Damenwelt. Euch ist ein womöglich toller Hecht durch die Lappen gegangen.
Uff, scheiß Wetter null Motivation rauszugehen, lass mal was schreiben, ich mache ja ohnehin nichts anderes … ach ja und laut komische Musik zu hören.
Vorweg, das sind hier keine Dating-Tipps, die müsst ihr euch woanders suchen. Mit meinem zarten Alter von … ähm … 27,5 Jahren hatte ich noch nicht ein einziges Date … da läuft was mächtig schief.
Aber es wundert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne, like come on, ich bin schüchtern, introvertiert (also meide Partys und Festivals wie die Pest), moderat attraktiv, nicht reich und habe den wohlgeformten Körper eines Kartoffelsacks … und mein Gesicht – bei Frauen nennt man das auf Englisch Resting-Bitch-Face-Syndrom , wie man es bei Kerlen nennt … kein Plan. Der Effekt ist simpel: mein Standard Gesichtsausdruck ist der eines äußerst mies gelaunten Kerls … auch wenn ich eigentlich total gut drauf bin. Dagegen gibts kein Mittel und krampfhaft zu grinsen oder zu lächeln ist doch auch doof.
Und wenn ich Spaß habe und feiere, denken die Leute ich wäre irgendwie manisch oder so, wie man an dem bisher einzigen Bild von mir auf diesem Blog sehr schön sehen kann. Zugegeben, wenn ich „tanze“ muss ich mich davon überzeugen dass ich nicht genau darüber nachdenken sollte wie bescheuert ich gerade aussehe, weil ich sonst womöglich innehalte um mich über mich kaputt zu lachen … kommt nicht gut an, wenn andere dabei sind, wobei das nach drei Bier den meisten irgendwie egal ist.
Wenn man sich online umhört und gelegentlich in das Land der Manosphere stolpert, hört und sieht man Menschen sich über Sachen wie zum Beispiel die 6er Regel unterhalten. Also der zumeist gehäuft lebenslang unerfüllten Vorstellung von nicht gerade wenig Frauen, dass Männer doch bitte mindestens 6 Fuß groß, 6-Pack, 6-stelliges- Einkommen und diverse andere 6en, die ich geflissentlich wieder vergessen habe, haben sollten. Eine 6 davon habe ich, der Rest ist mir entschieden zu mühselig. Wenn ihr sagt, solche weiblichen Wesen gibt es nicht, dann habe ich hier ein paar themenrelevante Vorschläge aus der Menosphere (primär Youtube) zum selber schmöckern und entsetzt sein (warum auch immer ihr das sein solltet): – FreshandFit: LINK – Better Bachelor: LINK – Entrepreneurs in Cars: LINK – The Rational Male: LINK – Alexander Grace: LINK – und diverse andere … Ich bin (noch) nicht MGTOW oder Bachelor, aber ich guck mir eben an, was die Herrschaften so zu sagen haben und bilde mir meine eigene Meinung. Anyway, wir schweifen ab und über die Menosphere und deren Konzepte könnte ich ewig schwafeln.
Und warum sollte man Bachelor werden oder MGTOW gehen? Hören wir uns doch einfach an, was Joker (von Better Bachelor) zu sagen hat:
Sollte es jemals zu einer Beziehung kommen (was ich nicht glaube …) habe ich nicht sondelrich viele Prioritäten. Hübsch (6/10 und aufwärts), nicht zu moppelig, nicht zu klein und nerdige Hobbys oder einfach irgendeine verfluchte Gemeinsamkeit. Also „The Girl next door“. Keine sehr lange Liste, aber sie lässt sich bei Bedarf (also dauernd) dynamisch modifizieren.
Jedenfalls warum schreibe ich jetzt? Na weil ich Freitag beim Lager sortieren die Nachricht von Paypal auf mein privates Handy (Oneplus Nord ❤ ) gekommen ist, dass 40€ abgebucht worden sind. „WTF, was hast du jetzt wieder bestellt“ dachte ich mir und hab auf die Meldung geklickt. Ah Fuck … Tinder Gold, warum zu Geier hab ich mir das damals eigentlich nochmal zugelegt … genau, weil ich wissen wollte wer mein Profil geliked hat … long story short: hat sich nicht gelohnt … Tja, da rückt wohl ein gewisser Bagger von Cada noch ein bisschen in den Hintergrund, wenn ich so doofe Sachen nicht rechtzeitig kümmere. Den da wollte ich mir … ähm … versehentlich selber schenken, Regal ist noch nicht zu voll: LINK
jedenfalls nach Feierabend Tinder nach einem halben Jahr wieder geöffnet, gegoogelt wie man dieses ***** Abo cancelt und gesehen dass ich unerklärlicherweise 2 Likes hatte, also weibliche Wesen, die mein Profil gut finden. Die eine hat mir gefallen und siehe an ein Match. Sieht auch gar nicht schlecht aus. hübsch, feminin, quirky, bisschen messie und bissl‘ Cosplay. Passt doch, jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich machen muss, damit sie mich nicht ghosted … kann sich nur um Tage handeln. Und sie hat kurze Haare … da steh ich drauf. Frauen mit schicken Kurzhaarfrisuren ü40 sieht man in der Stadt ja zuhauf, aber junges knackiges Gemüse? Absolute Fehlanzeige … find ich schade. Liegt wohl wahrscheinlich daran, dass ne Frau, der kurze Haare gut stehen, eben lange Haare noch viel besser stehen (seufz).
Na mal gucken was draus wird, sie wohnt auch nur um die Ecke …
Und dann hab ich aus Neugierde weiter geswiped … 95% sofort ab in die Tonne auf der verzweifelten Suche nach dem netten Mädel von nebenan.
Kommt schon, was findet man denn in den meisten Fällen auf dieser App? Super sportlich – fitness satt, Party/Festival 24/7, immer den Vorbau keck in die Kamera gedrängt und viel zu knappe Sachen an, zu viel Makeup – sodass die alle irgendwie nur noch gleich aussehen, immer mit einem Glas Wein oder Cocktail in der Hand und irgendwo am Strand oder einem exklusiven Touristen-Ziel irgendwo auf der Welt, oder Schnappschüsse von Shoppingtouren. Achja, natürlich mögen sie alle Tattoos … „You dont put a bumpersticker on a Lamborgini“ … und Hunde. Ja ich verallgemeinere und vielleicht sind jetzt ganz viele junge Frauen tödlich beleidigt … I dont care …
Zum Thema Makeup: zieht euch mal die erste Minute von dem Video hier rein:
Ne, da steh ich echt nicht drauf! Und dann das schlimmste: die posten nur Bilder, kein Profil-Text, wo man gucken kann ob man von den Interessen vielleicht zusammenpassen, NIX. Mal ehrlich, wenn ich mir Bilder von schönen Frauen angucken will, waste ich meine Zeit doch nicht auf fragwürdigen Apps wie Tinder. Und aus einem Bild eine Persönlichkeit zusammenpuzzlen? Nö, ich hab mir die Mühe gemacht mir was knackiges auszudenken, andere können das auch, das ist nicht Raketenphysik.
Zum Thema Online-Dating hab ich einen guten Song auf Lager, moment, ich such in kurz raus:
Puh, leichter Themenwechsel.
In meiner gesamen, 12 Jahre dauernden, Schulzeit hatten andere Freundinnen, ich nicht. Ich war immer nur der stille Nerd, der sich in den Pausen zurückgezogen hat um komische Monster und Maschinen in seine Blöcke zu malen … hab ich im Studium auch gemacht, was soll man in so ner langweiligen Vorlesung sonst auch machen? … hab ich erwähnt, dass Studium nicht so gut funktioniert hat? …. I wonder why … or not.
Jedenfalls hatte ich nie ne Freundin. Ich hatte auch nie den Mut ein Mädchen anzusprechen … den Mut hab ich bis heute nicht. Ich warte meistens eher, dass sich irgendeine zufällige Bekanntschaft über drei Ecken entwickelt. Natürlich gab es Mädchen, die ich toll fand. Einmal ein Mädchen in der 2. Klasse, also zu früh. Dann in der 5. Klasse … sie wohnte in meiner Straße … das ging komplett baden und dann hab ichs irgendwie aufgegeben.
In der Oberstufe gab es durchaus ein paar nette, mit einer war ich auch lose befreundet, aber das war halt nie was festes. Und dann gab es noch dieses eine Mädchen, das im Geschichtsunterricht immer neben mir gesessen hat und mit großer Neugierde die Klappentexte der Bücher studiert hat, die ich immer mit in die Schule geschleppt habe. Ein hinreißend gutaussehendes Mädchen, blitzgescheit und schon als Schülerin ehrenamtlich engagiert – die beste unseres Jahrgangs. Keine Chance als schüchterner Kartoffelsack mit einem Abischnitt von 2,9 da ranzukommen … Funfact, ihr Vater ist mein Nachbar in der Wohnung neben uns, ein echter Globetrotter, aber wir haben eigentlich keinen Kontakt. Mit ihr hab ich mich mal nach Jahren (digital) wiedergetroffen und Erfahrungen ausgetauscht. Ihr Weg war genauso non-linear wie meiner, obwohl die Startvorraussetzungen so unterschiedlich waren. Leider gab es dann ein Ereignis, wo ich etwas nicht so Nettes zu ihr gesagt hab und ich sie damit wohl laut einem gemeinsamen Freund ziemlich verletzt haben muss (Ich habe eben das Taktgefühl eines Ziegelsteins). Das tut mir im Nachhinein sehr leid, aber ich trau mich nicht so recht, mich bei ihr zu entschuldigen 😦
Das ist überraschend schnell depressiv geworden …
Im Studium gab es keine, aber wundert mich nicht bei dem was ich studiert habe: – Gebäude- und Energietechnik: 110 Männer, 8 Frauen – Angwandte Informatik: 120 Männer, 5 Frauen Tja und wie gesagt ich bin absolut inkompetent darin, ein hübsches Mädchen anzusprechen, also lass ich es lieber sein und versuche die ausgesprochen schwachsinnige und bisher mit einer Erfolgswahrscheinlichkeit von 0,0% versehenen Taktik, gesehen und von einer hübschen jungen Frau angesprochen zu werden.
Mein Vater war da definitiv geschickter als ich … sonst würde es mich nicht geben … und hat sich trotz seiner skurrilen Klamotten und komischen Macken eins der hübschesten Mädchen in seinem Studiengang geangelt. To be fair, meine Mutter hat auch bewusst den schrägsten Vogel aus dem Jahrgang gewählt, weil sie keine Lust auf die anderen Langweiler hatte … so ist es zumindest überliefert. Mit Erfolg jedenfalls, die beiden sind seit fast dreißig Jahren verheiratet und dabei sind zwei „liebreizende“ Söhne entstanden.
Mein Problem ist allgemein auch irgendwie, dass alle Frauen, die ich toll finde, schon einen festen Freund haben und ich da nie das Gefühl hatte, dass ich dann ein so toller Hecht wäre, dass sich das Warten lohnt. Also in der traurigen Hoffnung ich bin dann der nächste, wenn sie mit ihrem Freund Schluss macht. Das hat bei mir noch nie funktioniert und in Zukunft bestimmt genauso wenig.
Dann gab es die eine, über die in der Familie nicht mehr geredet wird. Als ich sie kennengelernt habe (sie war Leiterin des Nordic Walking Kurses, den ich mal besucht habe … ja, ich mache schwachsinnigen Sport) dachte ich sofort „Yes! Soulmate!“. Aber über die Jahre ist das immer komischer geworden, sie hatte dann doch einen sehr fragwürdigen Charakter und ich Schwachkopf war für sie dann doch nur ein nützlicher Trottel, aber eben nicht Beziehungs-Material.
Aber es gibt auch Lichtblicke. Über das grad eben genannte Mädel habe ich eine junge Frau kennengelernt, die total nerdig ist und auf Outdoor abfährt. Dann sieht sie noch echt gut aus, hat eine tolle Stimme und hat sich binnen kürzester Zeit zu meiner besten Freundin gemausert. Wir verstehen und super gut, haben überwiegend gleiche Interessen und chatten praktisch täglich miteinander. Der Haken? Sie ist lesbisch …. buhu, das Leben ist echt nicht fair 😦
Hach ich bin gespannt, was das Leben noch so bringt. Na, jetzt hab ich erstmal ein Match … noch. Ansonsten ich hab Hobbys ohne Ende. Ich meine so ein Date mit Essen gehen … was zahlt man da denn so? Einen Hunnie für 2-3 Stunden „Unterhaltung“. Und dann liest man Online, dass gewisse Frauen sich nur auf Dates einlassen, um ein kostenloses Essen abzugreifen … ach ja.
So, das führt zu nichts, ich mach erstmal nen Cut.
Ich schreibe gerade an einer Kurzgeschichte zum Thema Dating, die aber noch nicht fertig ist und verweise natürlich immer wieder gerne auf Kurzgeschichte Nr II – Agatha und das verlorene Glück, die auch mit dem für mich sehr leidigen Thema Dating zu tun hat: LINK
Bye.
[UPDATE – 17.10.21]
So, einen lumpigen Tag später, Zeit ein bisschen zurückzurudern, wenn man das so nennen darf.
Wenn ich für diese bescheuerte App schon Geld hinblättere (Idiot!), kann ich so wohl auch ab und zu nutzen. Aufm Klo, während Podcast-Beschallung und im Bett. Gesagt getan.
Ja es gibt nette Mädels auf der Plattform, die nicht alle nur auf Partys und Festivals stehen. Es gibt sogar welche, die ein Profil mit tatsächlichem Text haben und nur ein paar Bildern. Es gibt sie zu hauf.
Das bringt aber trotzdem nichts. Ich hatte gestern so oft das Gefühl. „Hach, du siehst echt nett aus und wir haben ähnliche Interessen“ Dann hab ich auf Like geklickt und nichts passierte … kein Match, war klar. Kein Match heißt, keine Chance auf ein Gespräch, du siehst die gute einfach nie wieder. Gut möglich dass man sich gut verstanden hätte, wenn die Umstände anders sind. Aber wenn du hunderte an Likes versendest, aber von denen eben keinen einzigen Like bekommst … warum waste ich dann 3 Stunden mit der App nur um nicht vom Fleck zu kommen. Ist doch doof alles.
Genug Gejammer für heute, ich wollt noch was produktives machen.