Media Monday #564

Ostern ist fast rum und ich habe eine ganz tolle Zeit bei meinen Eltern und jeder Tag ist richtig cool und wir sitzten zusammen und reden, wir gehen spazieren und Abends Essen. Spitze.
Außerdem erspart es mir die Arbeit 21 Kg LEGO Sortenrein zu sortieren und bei der Gelegenheit grob zu zählen. Was glaubt ich wie es schaffe so viele Drei ??? Folgen in einer Woche durchzuhören 😀

Den Media Monday findet ihr hier.

1. Damals, als Free-TV-Premieren noch echte Erlebnisse und Highlights waren, war ich zu jung um es zu checken.

2. Gerade zu Ostern bekommt man im Fernsehen irgendwas, was mir wurscht ist, weil ich seit zehn Jahren nicht mehr Fernsehen gucke. Streaming for the Win! Außerdem guckt man nicht Fernsehen, wenn man Zeit mit der Familie verbringt!

3. Ich mag es ja grundsätzlich nicht so gerne, wenn geile alte LEGO Sachen aus den 90ern selbst gebraucht buchstäblich Monatsmieten kosten, ich sie trotzdem aber total gerne hätte.

4. LEGO war mal ein Prädikat für cooles Spielzeug, heute ist es lieblose, völlig überteuerte Lizenzrotze – Ausnahmen bestätigen die Regel.

5. Ja, der CaDA Bulldozer sieht verdammt gut aus, aber ich brauch nur die kleinen Micro Motoren für Mods und Mocs und die werden einzeln für rund 15€ verkauft, da brauch ich den Recht eigentlich gar nicht.

6. Star Wars wird mir wohl auf ewig in Erinnerung dafür bleiben, wie es mich auf einmal in eine der coolsten Welten der Filmgeschichte entführt hat.

7. Zuletzt habe ich meine PC Part Picker Wunschliste für das nächste Upgrade durchgeschaut und das war ein Anstoß, alles von der Liste zu streichen was ich nicht unbedingt brauche und den AMD r9 durch Intel Alder Lake i7 zu ersetzen, weil ich das Bios-Gedöns bei den AM4 Bords nicht leiden kann, mehr Single-Core Performance in Anwendungen und auch keine 1000€ Grafikkarte brauche, wenn ich nur noch Civ V, Skyrim SE und uraltes Zeug von 2002 spiele. Dann doch lieber eine Switch (Pro?) mit Mario Kart oder PS5 mit Uncharted und Co.

12 Kommentare zu „Media Monday #564“

    1. Genau. Ab Herbst hab ich vermutlich einen Job (keine Ausbildung) und dann auch das Kleingeld um das ein oder andere hammergeile 90er Set aufzutreiben, denn die Sachen finde ich viel cooler als den Mist den wir jetzt haben, sprich lieblose Spielsets und Erwachsenen Neukunden-Abzocke mit schwachsinnig teuren Sets, die nicht mal wirklich gut sind. Technic haben sie mir schon mit Control+ gründlich versaut, dann doch lieber 9V und Power Functions.

      Like

    2. Hahaha, das hab ich auch gedacht.
      Selbst wenn es nervig war – aber es hat was…man kann auf eine nervige TV-Zeit zurückblicken…hahaha. Aber auch spannend, man musste immer ewig warten bis was kam.

      Like

      1. Oh ja – da wurde ich schon manchmal sauer – oder wenn man aufgenommen hat – musste man vorher mindestens 15 Min und danach 30 Min programmieren. Ganz toll war es, wenn sie die Folge einfach abgesetzt haben und du dann irgendwas anderes drauf hattest *stöhn*

        Gefällt 1 Person

  1. Zu 3. und 4. Ja, leider hat LEGO seine Seele an große Konzerne verkauft. Sehr bedauerlich, auch wenn dieser Schritt das Unternehmen wohl vorm Bankrott gerettet hat. Als Kind in den 1990ern habe ich mir anhand der Weltraum-Sets meine eigenen Science-Fiction-Stories ausgedacht und durchgespielt. Ich habe sogar mit LEGO gespielt bis ich 16 war.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: