Ihr könnt hier mitschmöckern: LINK
Ich guck mir digital den Katalog an und geb meinen Kommentar zu den Sets ab. Es kamen dann doch ein paar in Frage, die ich ganz interessant finde und die ich mir mal für den Blog ansehen könnte.
Ihr könnt hier mitschmöckern: LINK
Ich guck mir digital den Katalog an und geb meinen Kommentar zu den Sets ab. Es kamen dann doch ein paar in Frage, die ich ganz interessant finde und die ich mir mal für den Blog ansehen könnte.
Weia… noch mehr teures Zeug aus dem Bereich Lizenz 😦
Da ist nicht wirklich was Brauchbares drin. Die Mondstation sieht nett aus. Passt vielleicht auch zu der Station vom vorletzten Jahr… oder war das letztes Jahr?
Für Steampunkfreunde könnte der Wassergleiter von Ninjago was sein.
LikeLike
Stimmt, jede Menge affenteurer Lizenzschrott.
Für mich sind dieses Jahr
– 4 Sets von Disney,
– 9 Sets von Friends,
– 5 Sets von Creator,
– 8 der Minifiguren,
– 1 Super Mario Set (Yoshi ❤ ),
– 3 Sets von City,
– 2 Sets von Ninjago,
– 2 mal Harry Potter (Tan!),
– 4 mal Star Wars und
– 4 Sets von Technic
spannend.
Davon kaufe ich vielleicht zehn und bis auf die 10€ Dinger auch mit 20-30% Rabatt. Und alles was ich verpasse oder EOL ist, kommt auf die Bricklink Wunschliste für bessere Zeiten.
Letztes Jahr hab ich ein paar sehr interessante Friends-Sets verpasst, die sind momentan noch erfreulich günstig auf Bricklink.
Für den Blog habe ich momentan noch rund 20 Sets zum vorstellen (1x die Woche), dazu kommt Steam&Bricks und der Sommer Katalog und dann schauen wir mal was dann kommt. Ich hätte auch so übel Bock auf Sachen der achziger bis frühe 10er, die order ich auf Bricklink. Und bis Sommer hab ich auch all mein LEGO hier, also kann ich auch alte Sachen von mir zeigen.
LikeLike
Ich glaube, ich komme nicht mal auf drei oder vier Sets, die mich wirklich reizen würden.
LikeLike
Ach, ich kaufe mir die Sets schon eigentlich seit Jahren nur wegen der Teile als „Piece-Donator“. Wobei ich ab 2017 angefangen hab auch ab und zu Sets zu kaufen, die mich einfach optisch total ansprechen oder coole Funktionen haben. Den dicken hab ich 4mal wegen der coolen Teile gekauft: https://brickset.com/sets/42055-1/Bucket-Wheel-Excavator
Nur ist Technic jetzt jenseits der 150€ Sets komplett für mich gestorben, weil ich diesen Control+ Krempel nicht brauche und von daher ist die Konkurrenz wie CaDA sehr spannend geworden, ich bin schon gespannt auf den Knickgelenk Kipper und das Baumhaus https://decadastore.com/collections/new-releases
Und ich hab ja jetzt Blog und Chanel, wo ich so Sachen vorstellen kann. Da ist immer mal was kleines dabei, was man vorstellen kann, so in dem unter 30€ Segment.
LikeLike
Was mich echt wurmt,… ist der Punkt das City zu reinen Spielsets verkommt.
Die Weltraumsets außen vor.
Was die Mario Sets angeht,… die neue Reihe *NEEEEEE*
Die erste Reihe hatte ein paar für eine Fantsywelt noch brauchbare Figuren,
natürlich nur bei gutem Rabatt.
Was die Etairnels betrifft, da gibt es ein paar brauchbare Köpfe für Frauen,
aber auch wieder nur mit Rabatt,… habe mir das mit dem Vieh auf der Seite
unten links geholt. Aber auch nur mit starkem Rabatt.
LikeLike
Stimmt, City ist für mich praktisch komplett unbrauchbar geworden. Nur ab und zu Arktis, Space und Tauchen holen mich einigermaßen abgeholt. Von den Mario Sets würde ich mir nur das mit Yoshi holen, dass ist auch einigermaßen neutral.
Bei Eternals interessiert mich nur die Käseecke, aber die ist reichlich teuer.
Momentan spare ich auf die Ninjago Gärten, solange das Set noch am Markt ist, passt einigermaßen ins Regal, wenn ich 2-3 Regalbretter rausnehme 😀
LikeLike
Ja, City ist echt nur noch für Kinder geeignet, die mehr auf Spielen wert legen. Ist leider so.
Von den geeigneten Mario Sets ist echt nur das Yoshi Set übrig geblieben.
Ich hoffe dass ich bald noch an nen zweiten Tumbler komme,
brauche noch einen für eines meiner Projekte.
LikeLike
Wenn der aktuelle Autokran nicht diese Farbe hätte,
wäre er für mich sogar interresiert.
Dann hätte ich den zu ner mobilien Raketenabschussanlage umgebaut.
LikeGefällt 1 Person
Der Autokran ist cool, aber 15€ zu teuer und ich denke ich kann einen cooleren Kran im City Maßstab bauen
LikeLike
Ich werde ihn mir auch nicht holen, obwohl ich ihn günstiger bekommen kann.
Habe ihn schon für 12,00 Euro gesehen. Ich lade mir aber den Plan runter und sehe
mal welche Teile ich davon habe.
Will noch mal so nen Mobilflakkfahrzeug bauen.
LikeLike